Musikfest Berlin 2023 – Klassische Konzerte der ROC-Ensembles
Musik kann so viel! Wenn man "Musik" sagt, meint man ein unfassbar weites Feld voller Spannungen, Widersprüche, Unterschieden und aber auch Gemeinsamkeiten. Diesem Feld widmet sich das Musikfest Berlin – wenn auch nicht in seiner Gesamtheit, denn das wäre eine herkulische Aufgabe, so doch in seinem Ausmaß. Damit bietet das Orchsterfestival der Berliner Festspiele mit seinen Konzerten einen bombastischen Auftakt für die neue Saison: Ein Event, bei dem auch die Spitzenensembles der ROC nicht fehlen!
Unsere Ensembles in Aktion
Die ROC-Ensembles geben alles, um die Musik so lebendig zu spielen und für Sie so fühlbar zu machen wie möglich.




Unsere Konzert-Locations
-
Philharmonie Berlin
Einer der bedeutendsten Konzertsäle Berlins
-
Gethsemanekirche
Die Stätte der friedlichen Revolution im Herbst 1989.

Besondere Konzertanlässe
Unsere neuesten CD-Veröffentlichungen

Complete Liebeslieder
Justin Doyle, Dirigent
RIAS Kammerchor Berlin
Angela Gassenhuber, Philip Mayers, Solist:innen

Kapustin: Piano Concerto No. 5
Frank Dupree, Pianist
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Dominik Beykirch, Dirigent

Hans Sommer Orchestral Songs
Benjamin Appl, Sänger
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Guilermo García Calvo, Dirigent

Engelbert Humperdinck: Der blaue Vogel
Engelbert Humperdinck: Der Blaue Vogel
luri Tetzlaff (Sprecher)
Rundfunkchor Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Steffen Tast

Ticciati & Tetzlaff – Violinkonzerte
Christian Tetzlaff Violine
Robin Ticciati Dirigent
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Hans Winterberg
Jonathan Powell
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Johannes Kalitzke

Khamush
James Wood, Komponist & Dirigent
RIAS Kammerchor Berlin

Mass in B-Minor
Johann Sebastian Bach, Komponist
René Jacobs, Dirigent
RIAS Kammerchor Berlin

Daniel Müller-Schott – ›A trip to Russia‹
Daniel Müller-Schott Violoncello
Aziz Shokhakimov Dirigent
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Russische Kantaten
Michail Jurowski, Dirigent
Olga Teriouchkova, Mezzosopran
Boris Statsenko, Bariton
Rundfunkchor Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Alfred Schnittke: Film Music Vol. 5
Alfred Schnittke
Frank Strobel, Dirigent
Rundfunkchor Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Die nächsten Konzerte unserer ROC-Ensembles
Konzerte des Musikfestes Berlin – überbordende Vielfalt
Die Grenzen der Musik erweitern sich ständig, pro Komponist*in, pro Werk, pro Aufführung. Gerade der Einfluss moderner Technologien hat Myriaden an Möglichkeiten, an Denkräumen, an Ausdrucksformen geschaffen, die diese Grenzen nochmals weit aufgerissen haben.
Als Forum für innovative künstlerische Arbeit der Orchester und Ensembles versteht sich das Musikfest Berlin auch als Repräsentant der "Randformen" der Musik: Die raren, die vergessenen, die ungewöhnlichen, die stillen revolutionären und aber selbstverständlich auch die bedeutenden Werke der klassischen Musik aus Geschichte und Gegenwart finden hier den Raum zu ihrer Entfaltung.