Unsere Beethoven-Konzerte in Berlin 2023 & 2024
Die vier Spitzenensembles der ROC widmen sich Ludwig van Beethovens Werken in zahlreichen grandiosen Konzerten an verschiedenen Berliner Spielstätten. Sie erwecken die tiefe Passion, den Zorn, die Melancholie und auch die Anmut des alten Meisters in diesen Konzerten zu neuem Leben.
Unsere Beethoven-Konzerte
Weitere Termine
31 Dez 16 UhrUnsere Konzert-Locations
-
Konzerthaus Berlin
Ein Baudenkmal der Architektur Schinkels
-
Philharmonie Berlin, Großer Saal
Einer der bedeutendsten Konzertsäle Berlins
-
Zeiss-Großplanetarium Berlin
Klänge unterm Sternenhimmel
-
Villa Elisabeth
Ein Konzertsaal der Jahrhundertwende

Beethovenkonzerte unserer Ensembles auf CD

Beethoven – Missa solemnis
Marek Janowski, Dirigent
MDR Rundfunkchor
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Nagano & Kodama – Beethovens Klavierkonzerte
Mari Kodama Klavier
Kent Nagano Dirigent
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Beethoven – Sinfonie Nr. 9
Ludwig van Beethoven
Arvid Jansons, Dirigent
Rundfunkchor Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Beethovenzyklus der Berliner Philharmoniker
Berliner Philharmoniker Recordings
Berliner Philharmoniker
Rundfunkchor Berlin

Manze & Helmchen – Beethovens Klavierkonzert 3 + Tripelkonzert
Beethoven Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Beethoven Konzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester (Tripelkonzert) C-Dur op. 56
Martin Helmchen, Klavier
Antje Weithaas, Violine
Marie-Elisabeth Hecker, Violoncello
Andrew Manze, Dirigent
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Missa Solemnis
Ludwig van Beethoven
René Jacobs, Dirigent
Polina Pastirchak, Sophie Harmsen, Steve Davislim, Johannes Weisser, Solist*innen
Besondere Konzertanlässe
Die nächsten Konzerte unserer ROC-Ensembles
Beethoven-Konzerte der ROC in Berlin
Beethovens Musik muss man allgemein als "bahnbrechend" bezeichnen – wenn er sich einer musikalischen Gattung annahm, setzte er dort neue Maßstäbe. Mit gutem Grund ist er heute einer der meistgespielten Komponisten, und auch die Ensembles der ROC bringen seine großartigen und vielfältigen Werke in unvergesslichen Konzerten zum Erklingen – allen voran seine Symphonien, seine Missa Solemnis und sein Weihnachtsoratorium.