Unsere klassischen Konzerte in Berlin im März 2025

Im März erwacht mit der Natur auch Berlin langsam, aber stetig zu neuem Leben; und unsere vier Spitzenensembles drücken dieses Leben in Abenden voller bezaubernder klassischer Musik aus – wovon Sie sich in einem unserer grandiosen Event-Locations selbst überzeugen können!

Unsere Konzert-Highlights im März 2025

Unsere Konzert-Locations

  • Philharmonie Berlin, Großer Saal

    Einer der bedeutendsten Konzertsäle Berlins

  • Konzerthaus Berlin

    Ein Baudenkmal der Architektur Schinkels

  • Haus des Rundfunks

    Die Berliner Adresse für Radio und Konzerte

  • Dt. Technikmuseum – Lokschuppen

    Historischer Lokschuppen mit Industriecharme

  • Theater am Potsdamer Platz

    Musicaltheater am Tiergarten

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.

Unsere neuesten CD-Veröffentlichungen

bach-weihnachts-magnificat

J.S. Bach: Weihnachts-Magnificat – G.F. Händel: Utrecht Te Deum

Justin Doyle, Dirigent
Akademie für Alte Musik Berlin
RIAS Kammerchor Berlin

CD-Schnittke

Schnittke: Film Music, Vol. 6

Elisaveta Blumina, Piano
Martha Jurowski, Sopran
Vladimir Jurowski, Dirigent
Svetlana Mamresheva, Sopran
Maxim Suchanow
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

vilde-frang-elgar-dso

Vilde Frang & Robin Ticciati: Elgars Violinkonzert

Vilde Frang, Violine
Robin Ticciati, Dirigent
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Anton Bruckner 7. Sinfonie

Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Orchester
Vladimir Jurowski, Dirigent

händel dixit dominus rias

Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus

Carolyn Sampson, Sopran
Johanna Winkel, Sopran
Viktoria Wilson, Sopran
Alex Potter, Countertenor
Hugo Hymas, Tenor
Andreas Wolf, Bassbariton
RIAS Kammerchor Berlin
Akademie für Alte Musik Berlin
Justin Doyle, Dirigent

Turkish Flavours – 100 Years of Turkish Symphonic Music

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Howard Griffiths, Dirigent

maria-herz, Konzert für Klavier und Orchester, op. 4

Konzert für Klavier und Orchester, op. 4

Oliver Triendl, Klavier
Konstanze von Gutzeit, Cello
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Christiane Silber, Dirigentin

kaufmann

Walter Kaufmann: Symphonie Nr.3

Elisaveta Blumina, Piano
David Robert Coleman, Dirigent
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

william-youn-boulanger-faure-hahn-cover

Boulanger, Fauré, Hahn

William Youn, Piano
Valentin Uryupin, Dirigent
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Franck Chausson

Franck & Chausson

Jean-Luc Tingaud, Dirigent
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Ecoles de Paris - Paris pour Ecole

Ecoles de Paris – Paris pour Ecole

Adele Bitter, Violoncello
Holger Groschopp, Klavier
Mitglieder des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin
Johannes Zurl, Dirigent

tetzlaff-jaervi-lars-vogt

Järvi, Tetzlaff, Tetzlaff: In memoriam Lars Vogt

Christian Tetzlaff, Violine
Tanja Tetzlaff, Violoncello
Paavo Järvi, Dirigent
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

hugo-kaun-symphony-3

Hugo Kaun: Orchesterwerke

Jonathan Stockhammer, Dirigent/Bandleader
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

tosca-pentatone

Puccini: Tosca

Melody Moore, Sporan
Ștefan Pop, Tenor
Lester Lynch, Bariton
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Carlo Montanaro, Dirigent

rias-cd

Complete Liebeslieder

Justin Doyle, Dirigent
RIAS Kammerchor Berlin
Angela Gassenhuber, Philip Mayers, Solist:innen

Kapustin

Kapustin: Piano Concerto No. 5

Frank Dupree, Pianist
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Dominik Beykirch, Dirigent

Hans Sommer Orchestral Songs

Hans Sommer Orchestral Songs

Benjamin Appl, Sänger
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Guilermo García Calvo, Dirigent

Der Blaue Vogel Cover

Engelbert Humperdinck: Der blaue Vogel

Engelbert Humperdinck: Der Blaue Vogel
luri Tetzlaff (Sprecher)
Rundfunkchor Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Steffen Tast

ticciati-tetzlaff

Ticciati & Tetzlaff – Violinkonzerte

Christian Tetzlaff Violine
Robin Ticciati Dirigent
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

hans-winterberg-rsb

Hans Winterberg

Jonathan Powell
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Johannes Kalitzke

james-wood-khamush-rias

Khamush

James Wood, Komponist & Dirigent
RIAS Kammerchor Berlin

rias-bach mass-b-minor

Mass in B-Minor

Johann Sebastian Bach, Komponist
René Jacobs, Dirigent
RIAS Kammerchor Berlin

tschaikowski-daniel-mueller-schott

Daniel Müller-Schott – ›A trip to Russia‹

Daniel Müller-Schott Violoncello
Aziz Shokhakimov Dirigent
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Im Radio

Unsere nächsten Radiotermine:

17 Jan

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Concerto, Freitag, 17.1.2025, 13.45 Uhr

18 Jan

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Mittagskonzert, Samstag, 18.1.2025, 12.30 Uhr

SWR 2 Logo
23 Jan

Rundfunkchor Berlin
Musikstunde, Donnerstag, 23.1.2025, 9.05 Uhr

SWR 2 Logo
27 Jan

RIAS Kammerchor Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Konzert, Montag, 27.1.2025, 20.03 Uhr

Deutschlandfunk Kultur
30 Jan

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Klassik Forum, Donnerstag, 30.1.2025, 9.05 Uhr

wdr3-logo
31 Jan

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik, Freitag, 31.1.2025, 20.03 Uhr

Deutschlandfunk Kultur
2 Feb

Rundfunkchor Berlin
Konzert, Sonntag, 2.2.2025, 20.00 Uhr

Deutschlandfunk Kultur
3 Feb

RIAS-Kammerchor
Klassik Forum, Montag, 3.2.2025, 9.05 Uhr

wdr3-logo
6 Feb

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Das Ö1 Konzert, Donnerstag, 6.2.2025, 19.30 Uhr

6 Feb

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Das Konzert, Donnerstag, 6.2.2025, 20.00 Uhr

ndr-kultur logo

Alle klassischen Konzerte unserer ROC-Ensembles im März 2025 in Berlin

Klassische Konzerte der ROC im März 2025 in Berlin

Im März warten in Berlin einige Highlights der klassischen Musik auf Sie! Unsere vier ROC-Spitzenensembles widmen sich in ihren Konzerten alten Meistern wie Beethoven, Schubert und Berlioz, wagen sich aber auch an zeitgenössische Größen der klassischen Musik wie Jelena Firssowa und Thomas Adès. Besuchen Sie eines unserer Konzerte in der Philharmonie Berlin, dem Konzerthaus oder anderen eindrucksvollen Spielstätten in Berlin und genießen Sie die Klänge, die die Ensembles für Sie zum Leben erwecken!