Unsere klassischen Konzerte in der Philharmonie Berlin 2023 & 2024
Erleben Sie Konzerte in der Philharmonie Berlin, einem Ort, an dem mit Musik Geschichte geschrieben, aber auch Zukunft entworfen wird. Das ikonische Gebäude direkt am Potsdamer Platz ist die Spielstätte der Berliner Philharmoniker, jedoch kommen dort auch die grandiosen Klänge unserer vier ROC-Ensembles zu Gehör. Sichern Sie sich jetzt Tickets aus dem Programm der Philharmonie Berlin und erleben Sie einen grandiosen Abend voller klassischer Musik!
Unsere Konzert-Highlights in der Philharmonie Berlin
Unsere Ensembles in Aktion in der Philharmonie Berlin
Die ROC-Ensembles geben alles, um die Musik so lebendig zu spielen und für Sie so fühlbar zu machen wie möglich.




Die Philharmonie Berlin
-
Philharmonie Berlin
Einer der bedeutendsten Konzertsäle Berlins

Unsere neuesten CD-Veröffentlichungen

Complete Liebeslieder
Justin Doyle, Dirigent
RIAS Kammerchor Berlin
Angela Gassenhuber, Philip Mayers, Solist:innen

Kapustin: Piano Concerto No. 5
Frank Dupree, Pianist
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Dominik Beykirch, Dirigent

Hans Sommer Orchestral Songs
Benjamin Appl, Sänger
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Guilermo García Calvo, Dirigent

Engelbert Humperdinck: Der blaue Vogel
Engelbert Humperdinck: Der Blaue Vogel
luri Tetzlaff (Sprecher)
Rundfunkchor Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Steffen Tast

Ticciati & Tetzlaff – Violinkonzerte
Christian Tetzlaff Violine
Robin Ticciati Dirigent
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Hans Winterberg
Jonathan Powell
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Johannes Kalitzke

Khamush
James Wood, Komponist & Dirigent
RIAS Kammerchor Berlin

Mass in B-Minor
Johann Sebastian Bach, Komponist
René Jacobs, Dirigent
RIAS Kammerchor Berlin

Daniel Müller-Schott – ›A trip to Russia‹
Daniel Müller-Schott Violoncello
Aziz Shokhakimov Dirigent
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Russische Kantaten
Michail Jurowski, Dirigent
Olga Teriouchkova, Mezzosopran
Boris Statsenko, Bariton
Rundfunkchor Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Alfred Schnittke: Film Music Vol. 5
Alfred Schnittke
Frank Strobel, Dirigent
Rundfunkchor Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
All unsere Konzerte in der Philharmonie Berlin
Bilder der Philharmonie Berlin
Konzerte der ROC in der Philharmonie Berlin
Der erste Ton, den jemals ein Publikum in der Philharmonie Berlin zu hören bekam, erklang 1963 unter Herbert von Karajan im von Hans Scharoun entworfenen großen Saal. Dieser hat mit allen damals geltenden Regeln der klassischen Musik gebrochen und das Ensemble mitten ins Zentrum des Raums positioniert, womit er auch eine soziale Repositionierung klassischer Musik gewagt hat – ein damals einzigartiger Schritt. Diese Einzigartigkeit musste akustisch kompensiert werden, was mithilfe des Akustikers Lothar Cremer geschah.
Das Resultat ist ein atemberaubender Klangraum mit einem mittigen Chor oder Orchester, der den Ensembles die Gelegenheit gibt, sich musikalisch völlig zu entfalten und Ihnen Konzerte voller unvergesslicher Momente klassischer Musik zu bieten, beispielsweise die ROC-Weihnachts- oder Neujahrskonzerte. Aber auch sonst bieten die ROC-Ensembles in der Philharmonie Berlin ein Programm, dessen Konzerte Ihnen einen wunderschönen Abend bereiten!
Neben Gigant*innen der klassischen Musik wie Mozart, Beethoven oder Rachmaninoff führen die ROC in der Philharmonie auch Konzerte mit jüngeren Künstler*innen wie Jelena Firssowa auf. Das verspricht ein überaus diverses Programm, dessen Nenner jedoch immer die höchste Qualität seiner Konzerte ist.
Buchen Sie sich und Ihren Liebsten Tickets für die Philharmonie Berlin und kommen Sie in den Genuss eines unvergleichlichen Abends aus unserem Programm, angefüllt mit exzellent dargebotener klassischer Musik eines unserer vier Spitzenensembles!