Unsere Prokofjew-Konzerte in Berlin 2025

Neben Strawinsky, Rachmaninow, Schostakowitsch und Scriabin zählt Sergei Prokofjew zu den bedeutendsten russischen Komponist*innen des 20. Jahrhunderts. Gewagte Harmonik, Dissonanz, bohrende Rhythmik und herbe Lyrik vereinen sich in Prokofjews Werk zu einer ganz eigenen Sprache, die in den Prokofjew-Konzerten der ROC-Ensembles in Berlin grandios zum Ausdruck kommt.

Prokofiev-Konzerte unserer Ensembles auf CD

prokofiev-dso

Sergei Prokofieff: Violinkonzerte Nr.1 & 2

Franziska Pietsch, Violine
Cristian Macelaru, Dirigent
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

dso-sokhiev-prokofiev

Sergei Prokofiev: Symphonie Nr. 5

Tugan Sokhiev, Dirigent
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

prokoview-rsb

Khatchaturian & Prokofjew: Klavierkonzerte

Nareh Arghamanyan, Piano
Alain Altinoglu, Dirigent
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

sokhiev-prokoview-dso

Sergei Prokofiev: Symphonien Nr. 1 & 7

Tugan Sokhiev, Dirigent
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Unsere Konzert-Locations

  • Philharmonie Berlin, Großer Saal

    Einer der bedeutendsten Konzertsäle Berlins

  • Haus des Rundfunks

    Die Berliner Adresse für Radio und Konzerte

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.

Im Radio

Unsere nächsten Radiotermine:

16 Jan

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik, Donnerstag, 16.1.2025, 20.03 Uhr

Deutschlandfunk Kultur
17 Jan

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Concerto, Freitag, 17.1.2025, 13.45 Uhr

18 Jan

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Mittagskonzert, Samstag, 18.1.2025, 12.30 Uhr

SWR 2 Logo
23 Jan

Rundfunkchor Berlin
Musikstunde, Donnerstag, 23.1.2025, 9.05 Uhr

SWR 2 Logo
27 Jan

RIAS Kammerchor Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Konzert, Montag, 27.1.2025, 20.03 Uhr

Deutschlandfunk Kultur
30 Jan

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Klassik Forum, Donnerstag, 30.1.2025, 9.05 Uhr

wdr3-logo
31 Jan

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik, Freitag, 31.1.2025, 20.03 Uhr

Deutschlandfunk Kultur
2 Feb

Rundfunkchor Berlin
Konzert, Sonntag, 2.2.2025, 20.00 Uhr

Deutschlandfunk Kultur
3 Feb

RIAS-Kammerchor
Klassik Forum, Montag, 3.2.2025, 9.05 Uhr

wdr3-logo
6 Feb

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Das Ö1 Konzert, Donnerstag, 6.2.2025, 19.30 Uhr

Die nächsten Konzerte unserer ROC-Ensembles

Prokofjew-Konzerte der ROC in Berlin

Wie so viele seiner russischen Kolleg*innen war auch Sergei Prokofjews Lebensweg von viel Bewegung gekennzeichnet; einer Bewegung, die ihn – im Unterschied etwa zu Rachmaninow – wieder nach Moskau führte, wo er schließlich am selben Tag wie Stalin starb. Gerade seine Moskauer Zeit ist von einer außergewöhnlichen musikalischen Produktivität gekennzeichnet. 

Prokofjews Werk ist über alle Maßen vielseitig; es besteht aus Bühnenwerken, Orchesterwerken, Klavierwerken, Kammermusik und auch Vokalwerken. Sein wohl berühmtestes Werk, das Musikmärchen "Peter und der Wolf", zählt zu den weltweit meistgespielten Werken klassischer Musik. 

Nach eigenen Angaben durchziehen vier Linien das prokofjewsche Œuvre: eine klassische, eine moderne, eine motorische Linie und eine lyrische. Diese überaus heterogene Mischung erzeugt ein ungeheures Spannungsfeld, das in den Prokofjew-Konzerten unserer ROC-Ensembles in Berlin deutlich spürbar wird. Gönnen Sie sich mit einem Prokofjew-Konzert einen Abend voller musikalischer Spannung in Berlin!