Unsere Dvořák-Konzerte in Berlin 2025
In seinen späteren Jahren hat Antonín Dvořák sich ausschließlich der Komposition von Opern gewidmet. Dieses Schaffen bildet jedoch lediglich den Schlussstein eines reichen, vielseitigen Werkes, aus dem nicht nur Dvořáks neun Sinfonien, sondern zahlreiche weitere Orchesterwerke, Vokalmusik und Kammermusik hervorgingen. Die ROC-Ensembles bieten Ihnen Dvořák-Konzerte in Berlin, die Ihnen die volle Klangfülle dieses meistgespielten tschechischen Komponisten eindrücklich vor Ohren führen!
Unsere Dvořák-Konzerte
Unsere Konzert-Locations
-
Konzerthaus Berlin
Ein Baudenkmal der Architektur Schinkels
-
Philharmonie Berlin, Großer Saal
Einer der bedeutendsten Konzertsäle Berlins
-
Kühlhaus Berlin
Ehemals größtes Kühlhaus Europas
Unsere neuesten CD-Veröffentlichungen
Im Radio
Unsere nächsten Radiotermine:
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Concerto, Freitag, 17.1.2025, 13.45 Uhr
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Mittagskonzert, Samstag, 18.1.2025, 12.30 Uhr
Rundfunkchor Berlin
Musikstunde, Donnerstag, 23.1.2025, 9.05 Uhr
RIAS Kammerchor Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Konzert, Montag, 27.1.2025, 20.03 Uhr
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Klassik Forum, Donnerstag, 30.1.2025, 9.05 Uhr
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik, Freitag, 31.1.2025, 20.03 Uhr
Rundfunkchor Berlin
Konzert, Sonntag, 2.2.2025, 20.00 Uhr
RIAS-Kammerchor
Klassik Forum, Montag, 3.2.2025, 9.05 Uhr
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Das Ö1 Konzert, Donnerstag, 6.2.2025, 19.30 Uhr
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Das Konzert, Donnerstag, 6.2.2025, 20.00 Uhr
Besondere Konzertanlässe
Die nächsten Konzerte unserer ROC-Ensembles
Dvořák-Konzerte der ROC in Berlin
Dvořáks Sinfonie "Aus der neuen Welt" von 1893 steht in ihrer Einzigartigkeit wohl vor aller Augen. Nicht grundlos zählt die Sinfonie zu seinen beliebtesten und meistgespielten Werken. Doch auch der Rest des vielseitigen und reichen Œuvres Dvořáks vibriert von seiner Persönlichkeit. Vielmehr als eine lineare Entwicklung stellt sein Schaffen eine beständige Neuorientierung dar, ein Suchen in der tschechischen Folklore, aber auch in der Religiosität, in der Natur und nicht zuletzt in der berauschenden Lebensfreude. Die Dvořák-Konzerte der ROC-Ensembles in Berlin legen ein eindrucksvolles Zeugnis dieser musikalischen Entdeckungsreise ab. Tauchen Sie mit uns ein in diese unbeschreibliche Welt, die Dvořák mit seiner Musik für uns eröffnet.