Unsere Richard-Strauss-Konzerte in Berlin 2025
Es gibt wohl nur wenige ikonischere Klänge als Richard Strauss' "Also Sprach Zarathustra". Strauss' Genius geht allerdings weit über diese Ikonik hinaus: Ein Faktum, das die vier Spitzenensembles der ROC auch in dieser Saison deutlich zu Gehör bringen. Erleben Sie Strauss' beeindruckende Kompositionen in den großartigen Spielstätten Berlins – einer Stadt, die auch Strauss 20 Jahre lang Heimat nennen konnte.
Unsere Konzert-Locations
-
Philharmonie Berlin, Großer Saal
Einer der bedeutendsten Konzertsäle Berlins

Richard-Strauss-Konzerte unserer Ensembles auf CD

Richard Strauss: Also sprach Zarathustra, Gustav Mahler: Totenfeier & Präludium
Richard Strauss | Gustav Mahler
Vladimir Jurowski, Dirigent
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Robin Ticciati – Richard Strauss
Robin Ticciati Dirigent
Louise Alder Sopran
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Eine Alpensinfonie
Vladimir Jurowski, Dirigent
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Fricsay dirigiert Strauss
Margrit Weber, Piano
Leon Goossens, Oboe
Willi Fugmann, Fagott
Heinrich Geuser, Klarinette
Ferenc Fricsay, Dirigent
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Im Radio
Unsere nächsten Radiotermine:
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Am Vormittag, Montag, 28.4.2025, 10.00 Uhr

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Das Ö1 Konzert, Dienstag, 29.4.2025, 14.05 Uhr

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Konzert, Dienstag, 29.4.2025, 20.00 Uhr

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Der Vormittag, Mittwoch, 30.4.2025, 9.05 Uhr

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Am Vormittag, Mittwoch, 30.4.2025, 10.00 Uhr

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Am Vormittag, Freitag, 2.5.2025, 10.00 Uhr

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Auftakt, Samstag, 3.5.2025, 6.05 Uhr

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Klassik Forum, Mittwoch, 7.5.2025, 9.05 Uhr

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Am Vormittag, Mittwoch, 7.5.2025, 10.00 Uhr

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Klassik Forum, Donnerstag, 8.5.2025, 9.05 Uhr

Besondere Konzertanlässe
Die nächsten Konzerte unserer ROC-Ensembles
Richard-Strauss-Konzerte der ROC in Berlin
Richard Strauss war von Beginn seines Lebens an von Musik erfüllt. Diese lebenslange Passion macht sich nicht nur in seinen berühmten Opern, sondern auch in seinen zahlreichen Tondichtungen bemerkbar. In Berlin können Sie regelmäßig in den Genuss eines Konzertabends der ROC-Ensembles kommen, an dem das Werk von Richard Strauss die Säle der Philharmonie Berlin, des Konzerthauses am Gendarmenmarkt oder einer anderen Location füllt und auch sie mit in den Geist der Spätromantik zieht!
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin spielt Strauss' "Eine Alpensinfonie"

Richard Strauss und sein außerordentlich vielseitiges Werk
Seine sinfonischen Dichtungen, allen voran natürlich sein "Also sprach Zarathustra", aber auch sein "Don Juan", der ihn im Alter von 24 Jahren in den Sternenhimmel der Komponist*innen katapultierte und seine "Eine Alpensinfonie" gaben der Programmmusik eine völlig neue Stimme.
Nach dem Vorbild von Beethoven, Liszt und Berlioz sowie Wagner erarbeitet, ist das poetische Programm von Strauss' Tondichtungen "nichts weiter als der Form-bildende Anlass zum Ausdruck und zur rein musikalischen Entwicklung [s]einer Empfindungen", nicht nur eine musikalische Beschreibung gewisser Vorgänge des Lebens. So drückte sich Strauss selbst in einem Brief an seinen Freund Romain Rolland aus.
Gerade seine Tondichtungen kennzeichnen sich durch eine grandios farbenreiche Orchestrierung, die Strauss immer wieder stilistisch neu erfand.
Neben seinen sinfonischen dichtungen komponierte Richard Strauss jedoch auch für fast alle anderen Gattungen der klassischen Musik; neben seinen weltbekannten Opern, die von dramatischer wucht und psychologischer Tiefe zeugen, vor allem Orchesterkonzerte wie das Hornkonzert Nr. 1 oder das Oboenkonzert D-Dur sowie über 200 Lieder, darunter seine bekannten "Vier letzten Lieder" von 1948, die Strauss ein Jahr vor seinem Tod komponiert hat.
Besuchen Sie eines der Richard-Strauss-Konzerte, die unsere ROC-Ensembles in Berlin für Sie aufführen, und kommen Sie in den Genuss, die Werke dieses bahnbrechenden Komponisten live und hautnah mitzuerleben!