7 Okt 2022
Freitag, 20 Uhr
Großes Festspielhaus Salzburg
Weitere Termine
9 Okt 2022 Sonntag, 20 Uhr Philharmonie Berlin, Großer SaalYutaka Sado
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Die Dramaturgie dieses von Yutaka Sado dirigierten Konzerts ist höchst turbulent: von mitreißenden und fast komischen Ouvertüre von Bernsteins "Candide" stürzt man in die tiefe Verzweiflung von Tschaikowskys letzter, der 6. Symphonie. Dazwischen spielt das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin Mozarts rätselhaftes Klavierkonzert Nr. 12, das dieser ein "Mittelding zwischen zu schwer und zu leicht" genannt hat – was das genau bedeuten soll, können Sie an diesem Abend in der Philharmonie Berlin mit eigenen Ohren erfahren.
Programm
Leonard Bernstein
Ouvertüre zur Operette „Candide“
Ouvertüre zur Operette „Candide“
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414
Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414
Pjotr Tschaikowsky
Symphonie Nr. 6 h-Moll „Pathétique“
Symphonie Nr. 6 h-Moll „Pathétique“
Mitwirkende
Yutaka Sado, Dirigent Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Fazıl Say, KlavierVeranstalter
Salzburger Kulturvereinigung