14 März
Freitag, 21 Uhr
Alte Nationalgalerie (Museumsinsel)
Traversflöte und Hammerflügel
Kammermusikensemble des DSO
Klavier und Querflöte kann jeder, deshalb versucht es das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin an diesem Kammerkonzertabend mit Traversflöte und Clavichord, zwei etwas aus der Mode gekommenen Instrumenten, denen jedoch ein ganz eigener Charme innewohnt.
Programm
Joseph Haydn
Trio G-Dur Hob. XV:15
Trio G-Dur Hob. XV:15
Anna Amalie von Preußen
Sonate F-Dur für Flöte und Basso continuo
Sonate F-Dur für Flöte und Basso continuo
Friedrich der Große
Sonate Nr. 190 c-Moll für Flöte und Basso continuo
Sonate Nr. 190 c-Moll für Flöte und Basso continuo
Georg Czarth
Sonate in F für Violoncello und Basso continuo
Sonate in F für Violoncello und Basso continuo
Carl Philipp Emanuel Bach
Sonate G-Dur für Flöte und B.c. Wq 133 „Hamburger Sonate“
Sonate G-Dur für Flöte und B.c. Wq 133 „Hamburger Sonate“
Johann Nepomuk Hummel
Adagio, Variationen und Rondo A-Dur für Klaviertrio
Adagio, Variationen und Rondo A-Dur für Klaviertrio
Mitwirkende
Kammermusikensemble des DSO Gergely Bodoky, Traversflöte Adele Bitter, Violoncello Flóra Júlia Fábri, HammerflügelKooperationspartner
in Kooperation mit der: Stiftung Preußischer KulturbesitzAlte Nationalgalerie (Museumsinsel)
-
Alte Nationalgalerie (Museumsinsel)

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.