13 Apr
Mittwoch, 19.30 Uhr
Haus des Rundfunks
„Tosca“ im Haus des Rundfunks
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Rundfunkchor Berlin
Kinderchor der Deutschen Oper Berlin
Die Tosca ist ein in seiner leidenschaftlichen Extase unfassbares Werk. Dieser packenden Unfassbarkeit verleiht das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin gemeinsam mit Solist*innen mit Weltrang eine einzigartige musikalische Gestalt.
Programm
Giacomo Puccini
„Tosca“ –
Oper in drei Akten
„Tosca“ –
Oper in drei Akten
Mitwirkende
Carlo Montanaro, Dirigent Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Rundfunkchor Berlin Ines Kaun, Choreinstudierung Kinderchor der Deutschen Oper Berlin Christian Lindhorst, Choreinstudierung Melody Moore, Sopran (Floria Tosca) Stefan Pop, Tenor (Mario Cavaradossi) Lester Lynch, Bariton (Baron Scarpia) Kevin Short, Bass (Cesare Angelotti) Alexander Köpeczi, Bariton (Ein Sakristan) Colin Judson, Tenor (Spoletta) Georg Streuber, Bariton (Sciarrone) Axel Scheidig, Bass (Ein Schließer) Lean Miray Yüksel, Sopran (Ein junger Hirte) Jonathan Santagada, Assistent des DirigentenBesucherservice
Tickets sind auch erhältlich beim ROC Besucherservice.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9.00 ‐ 18.00 Uhr
Charlottenstraße 56
10117 Berlin
Haus des Rundfunks
-
Haus des Rundfunks
Die Berliner Adresse für Radio und Konzerte

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.
17 Mai
Dienstag, 20 Uhr
Konzerthaus Berlin
Tickets kaufen
18 Mai
Mittwoch, 20 Uhr
Philharmonie Berlin
Tickets kaufen
21 Mai
Samstag, 20 Uhr
Haus des Rundfunks
Tickets erhalten Sie beim Veranstalter.
22 Mai
Sonntag, 20 Uhr
Philharmonie Berlin, Großer Saal
Tickets verfügbar
29 Mai
Sonntag, 12 Uhr
Haus des Rundfunks Großer Sendesaal
Tickets verfügbar
29 Mai
Sonntag, 16 Uhr
Philharmonie Berlin, Großer Saal
Tickets für Zuhörende
29 Mai
Sonntag, 16 Uhr
Philharmonie Berlin
Tickets erhalten Sie beim Veranstalter.
29 Mai
Sonntag, 17 Uhr
Stadtkirche St. Johann Schaffhausen
Fremdveranstalter
1 Jun
Mittwoch, 20 Uhr
Philharmonie Berlin, Großer Saal
Tickets verfügbar