Tickets für die Konzerte der Saison 23/24 sind ab dem 17.07.23 hier für Sie erhältlich.
18 Sep 2022 Sonntag, 15 Uhr St. Elisabeth-Kirche

Tea Time Concert

Mitglieder des Rundfunkchores Berlin Schola des Rundfunkchores Berlin

Die Sehnsucht nach Heimat ist ein schwer zu fassendes, aber doch unglaublich zentrales Motiv gerade der Moderne, dem man sich in der Musik vielleicht am besten nähern kann. Dies versuchen die Sänger*innen der Schola des Rundfunkchors Berlin mit Werken von Johannes Brahms, Franz Schubert, Maurice Ravel und Benjamin Britten in der St. Elisabeth-Kirche.

Programm

Johannes Brahms
»An die Heimat«, op.64, Nr. 1
Johannes Brahms
„Sehnsucht“ op. 112a Nr. 1
für Chor und Klavier
Johannes Brahms
„Nächtens“, Op. 112a, d-moll, f. gem. Chor u. Klav.
Maurice Ravel
Trois beaux oiseaux du Paradis
Franz Schubert
„Das Heimweh“, F-Dur, D 456
Franz Schubert
„Der Wanderer an den Mond“, g-Moll, D 870
Benjamin Britten
„Heimat“, aus Sechs Hölderlin-Fragmente, Op. 61
Joby Talbot
Path of Miracles
daraus Nr. 4 Santiago

Mitwirkende

Justus Barleben, Dirigent Schola des Rundfunkchores Berlin, Chor Mitglieder des Rundfunkchores Berlin, Chor Christin Stanowsky, Sopran Annina Merz, Mezzosopran Clemens Liese, Tenor Lautaro Nolli, Bariton Carolin Jurkat, Sopran Elena Tsantidis, Sopran

Kooperationspartner

Kooperation: Kultur Büro Elisabeth

St. Elisabeth-Kirche

  • St. Elisabeth-Kirche

    Früher Kirche, jetzt Kulturort

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.

Weitere Konzerte