24 Mrz
Freitag, 20 Uhr
Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal
Stille Seele Berlin
RIAS Kammerchor Berlin
Kammerakademie Potsdam
Dieses Konzert widmet sich nicht nur Felix Mendelssohn Bartholdy, sondern auch dessen Schwester Fanny Hensel, deren Kompositionen weit weniger bekannt sind als die ihres Bruders. "Meine Seele ist stille" ist ein Lobgesang, der den ersten Geburtstag ihres einzigen Sohnes feiert. Daneben erklingen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, die deutlich machen, warum ihm zu Recht seit fast zwei Jahrhunderten eine große Anerkennung gezollt wird.
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
„Christus“ op. 97
„Christus“ op. 97
Fanny Hensel
Lobgesang „Meine Seele ist stille“
Lobgesang „Meine Seele ist stille“
Johann Sebastian Bach
Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068
Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068
Felix Mendelssohn Bartholdy
Denn er hat seinen Engeln
Denn er hat seinen Engeln
Felix Mendelssohn Bartholdy
Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“ op. 42
Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“ op. 42
Mitwirkende
Justin Doyle, Dirigent Kammerakademie Potsdam RIAS Kammerchor Berlin, Chor Christina Landshamer, Sopran Martin Mitterrutzner, TenorPhilharmonie Berlin, Kammermusiksaal
-
Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal
Der kleine Bruder der Berliner Philharmonie

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.