3 Mai
Mittwoch, 19.30 Uhr
Heimathafen Neukölln
RundfunkchorLounge »Die Kunst des Alleinseins«
Rundfunkchor Berlin
Was macht das mit einem, das Alleinsein? Wird man depressiv oder kreativ, oder beides? Jedenfalls ist Alleinsein nicht gleich einsam sein. In einer packenden RundfunkchorLounge werden diese und ähnliche Fragen, die uns pandemiebedingt wohl alle berühren, aufgegriffen und diskutiert – musikalisch und im Gespräch. Als Veranstaltungsort dient der großartige Heimathafen Neukölln, durch den Abend führt Sie die Moderatorin Boussa Thiam.
Programm
Rudolf Escher
Songs of love and eternity
Songs of love and eternity
Aaron Copland
Twelve Poems of Emily Dickinson
Twelve Poems of Emily Dickinson
Gustav Mahler
„Ich bin der Welt abhanden gekommen“
in einer Bearbeitung von Clytus Gottwald
für 16stimmigen Chor a cappella
„Ich bin der Welt abhanden gekommen“
in einer Bearbeitung von Clytus Gottwald
für 16stimmigen Chor a cappella
Johannes Brahms
Scherzo aus F.A.E.-Sonate
Scherzo aus F.A.E.-Sonate
Henry Purcell
„O Solitude, My Sweetest Choice“ Z406
„O Solitude, My Sweetest Choice“ Z406
Duke Ellington
„Solitude“
„Solitude“
György Kurtág
Kafka-Fragmente für Sopran und Violine (op.24)
Kafka-Fragmente für Sopran und Violine (op.24)
Mitwirkende
Gijs Leenaars, Dirigent Gijs Leenaars, Dirigent Rundfunkchor Berlin Misaki Yoshida, Sopran Johannes Malfatti, DJ Boussa Thiam, ModerationKooperationspartner
Kooperation: Heimathafen Neukölln Radiosender: Deutschlandradio Radiosender: Deutschlandfunk KulturHeimathafen Neukölln
-
Heimathafen Neukölln
Fest- und Ballsaal für Theater & Musik

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.