14 Nov.
Freitag, 21 Uhr
Pergamonmuseum. Das Panorama
Tickets verfügbar
Notturno im Pergamon-Panorama
Für Nachtschwärmer*innen bieten die "Notturnos" des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin eine großartige Gelegenheit, in musealer Luft ein Kammerkonzert zu genießen, das Zusammenhänge zwischen Musik und der Kunst herstellt, die im Museum gezeigt wird.
Programm
Georg Philipp Telemann
Ouvertürensuite D-Dur TWV 55:D17 für Trompeten und Streicher
Ouvertürensuite D-Dur TWV 55:D17 für Trompeten und Streicher
Béla Bartók
Adagio molto aus dem Streichquartett Nr. 5
Adagio molto aus dem Streichquartett Nr. 5
Béla Bartók
Allegretto Pizzicato aus dem Streichquartett Nr. 4
Allegretto Pizzicato aus dem Streichquartett Nr. 4
Thomas Adès
„Et… (tango mortale)“ aus dem Streichquartett „Arcadiana“
„Et… (tango mortale)“ aus dem Streichquartett „Arcadiana“
Georg Friedrich Händel
„Ode for the Birthday of Queen Anne“, bearbeitet für [Besetzung] von [???]
„Ode for the Birthday of Queen Anne“, bearbeitet für [Besetzung] von [???]
Thomas Adès
„O Albion“ aus dem Streichquartett „Arcadiana“
„O Albion“ aus dem Streichquartett „Arcadiana“
Giacomo Puccini
„Suite Giacosa“ aus „La Bohème“, zusammengestellt für Streichquartett und zwei Trompeten von Nari Hong
„Suite Giacosa“ aus „La Bohème“, zusammengestellt für Streichquartett und zwei Trompeten von Nari Hong
Mitwirkende
Bernhard Plagg, Trompete Alex Rodríguez Parés, Trompete Elsa Brown, Violine Lauriane Vernhes, Violine Eve Wickert, Viola Mischa Meyer, VioloncelloKooperationspartner
in Kooperation mit der: Stiftung Preußischer KulturbesitzBesucherservice
Tickets sind auch erhältlich beim ROC Besucherservice.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9.00 – 18.00 Uhr
Charlottenstraße 56
10117 Berlin
tickets@roc-berlin.de
+49 30 202 987 10
Pergamonmuseum. Das Panorama
-
Pergamonmuseum. Das Panorama
Ausstellungsprojekt von Yadegar Asisi

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.