18 Mrz
Samstag, 21 Uhr
Philharmonie Berlin, Großer Saal
Festival ›Music and Healing‹ II
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Bundesjugendchor
Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen, Krise folgt auf Krise, ohne wirklich bewältigt zu werden. Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin möchte in dieser hastigen Zeit der unterschwelligen Panik einen Moment des Einhaltens schaffen, der Besinnung – des Heilens.
Programm
Hildegard von Bingen
„Vos flores rosarum“, bearbeitet für Chor und Orchester von Johannes Marmén
„Vos flores rosarum“, bearbeitet für Chor und Orchester von Johannes Marmén
Arvo Pärt
„Fratres“ für Violine, Streichorchester und Schlagzeug
„Fratres“ für Violine, Streichorchester und Schlagzeug
John Tavener
„Mother of God, here I stand“ aus „The Veil of the Temple“, bearbeitet für Streicher und Chor von Hugo Ticciati
„Mother of God, here I stand“ aus „The Veil of the Temple“, bearbeitet für Streicher und Chor von Hugo Ticciati
Peteris Vasks
„Vientuļais eņģelis“ (Einsamer Engel) – Meditation für Violine und Streichorchester
„Vientuļais eņģelis“ (Einsamer Engel) – Meditation für Violine und Streichorchester
Johann Sebastian Bach
Kantate „Christ lag in Todes Banden“ BWV 4 für Chor und Orchester
Kantate „Christ lag in Todes Banden“ BWV 4 für Chor und Orchester
Mitwirkende
Robin Ticciati, Dirigent Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Bundesjugendchor, Chor Anne Kohler, Choreinstudierung Hugo Ticciati, Violine Anna Schote, Sopran Yongbeom Kwon, Countertenor Jo Holzwarth, Tenor Konstantin Ingenpaß, Bass Missy Magazine, MedienpartnerKooperationspartner
Radiosender: rbbKulturBesucherservice
Tickets sind auch erhältlich beim ROC Besucherservice.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9.00 – 18.00 Uhr
Charlottenstraße 56
10117 Berlin
tickets@roc-berlin.de
+49 30 202 987 10
Philharmonie Berlin, Großer Saal
-
Philharmonie Berlin, Großer Saal
Einer der bedeutendsten Konzertsäle Berlins

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.