27 Nov 2022
Sonntag, 15 Uhr
Haus des Rundfunks
Weitere Termine
28 Nov 2022 Montag, 11 Uhr Haus des RundfunksE.T.A. – Ein Tausendsassa
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann konnte vieles: Schreiben vor allem, aber auch malen und zeichnen und: Komponieren! In diesem Konzert weckt das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin mit Hilfe von Moderator Steffen Tast den Mäusekönig, den Nussknacker, die Bonbonfee und viele andere Figuren Hoffmanns zum Leben und führt auch dessen eigene Kompositionen auf!
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“
Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“
Christoph Willibald Gluck
Tanz der Furien aus der Oper „Orpheus und Eurydike“
Tanz der Furien aus der Oper „Orpheus und Eurydike“
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Ouvertüre zur Oper „Aurora“
Ouvertüre zur Oper „Aurora“
Pjotr Tschaikowsky
Musik zum Ballett „Der Nussknacker“ – „Die Schlacht zwischen Nussknacker und Mäusekönig“
Musik zum Ballett „Der Nussknacker“ – „Die Schlacht zwischen Nussknacker und Mäusekönig“
Anatoli Ljadow
„Kikimora“ – Legende für Orchester
„Kikimora“ – Legende für Orchester
Robert Schumann
Finale aus „Ouvertüre, Scherzo und Finale“ für Orchester
Finale aus „Ouvertüre, Scherzo und Finale“ für Orchester
Mitwirkende
Steffen Tast, Dirigent Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Juri Tetzlaff, Moderation HIMBEER Berlin – Stadtmagazin für Leute mit Kindern, MedienpartnerKooperationspartner
Kooperationspartner: Staatsbibliothek zu Berlin | Stiftung Preußischer KulturbesitzBesucherservice
Tickets sind auch erhältlich beim ROC Besucherservice.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9.00 – 18.00 Uhr
Charlottenstraße 56
10117 Berlin
tickets@roc-berlin.de
+49 30 202 987 10
Haus des Rundfunks
-
Haus des Rundfunks
Die Berliner Adresse für Radio und Konzerte

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.