21 Feb 2023
Dienstag, 20 Uhr
Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal
Tickets sind leider noch nicht buchbar
Biennale Berliner Philharmoniker
RIAS Kammerchor Berlin
Mit ihrem Debüt beim RIAS Kammerchor Berlin bewegt sich Dirigentin Sofi Jeannin, Chefdirigentin der BBC Singers, auf ungarischen Wegen: Neben Béla Bartóks ungarischen Volksliedern und Kompositionen von Zoltán Kodály erklingen in diesem besonderen Konzert in der Berliner Philharmonie die experimentellen, modernen Werke des Stilpioniers György Ligeti, dessen Wurzeln in der ungarischen Heimat liegen.
Programm
Béla Bartók
Ungarische Volkslieder
für gem. Chor a cappella
Ungarische Volkslieder
für gem. Chor a cappella
György Ligeti
Idegen Földön
Vier Stücke für Frauenchor a cappella
Idegen Földön
Vier Stücke für Frauenchor a cappella
György Ligeti
Magány
für dreistimmigen gem. Chor a cappella
Magány
für dreistimmigen gem. Chor a cappella
Zoltán Kodály
Mátrai képek
für gem. Chor a cappella
Mátrai képek
für gem. Chor a cappella
Zoltán Kodály
Jézus és a kufárok
für gem. Chor a cappella
Jézus és a kufárok
für gem. Chor a cappella
György Ligeti
„Lux aeterna“
„Lux aeterna“
György Ligeti
Éjszaka (Nacht)
Éjszaka (Nacht)
György Ligeti
Reggel (Morgen)
Reggel (Morgen)
Mitwirkende
Sofi Jeannin RIAS Kammerchor Berlin, ChorPhilharmonie Berlin, Kammermusiksaal
-
Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal
Der kleine Bruder der Berliner Philharmonie

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.