12 Mai
Donnerstag, 19.30 Uhr
silent green
Auf und Nieder im 20. Jahrhundert
"Schrecklich, wie begeistert ich über mich selbst bin", schrieb der sonst sehr selbstkritische Tschaikwoski nach Vollendung des Streichsextetts "Souvenir de Florence", welches das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin im Silent Green aufführen wird. In krassem Kontrast zu dem schon opulenten Werk steht Olivier Messiaens "Quartett auf das Ende der Zeit", das 1940 in einem Kriegsgefangenenlager bei Görlitz entstanden ist.
Programm
Pjotr Tschaikowsky
„Souvenir de Florence“ – Sextett für zwei Violinen, zwei Violen und zwei Violoncelli d-Moll op. 70
„Souvenir de Florence“ – Sextett für zwei Violinen, zwei Violen und zwei Violoncelli d-Moll op. 70
Olivier Messiaen
Quatuor pour la fin du temps für Violine, Klarinette, Violoncello und Klavier
Quatuor pour la fin du temps für Violine, Klarinette, Violoncello und Klavier
Mitwirkende
Richard Polle, Violine Sophia Maiwald, Violine Gernot Adrion, Viola Isabel Kreuzpointner, Viola Jörg Breuninger, Violoncello Clara Eglhuber, Violoncello Christoph Korn, Klarinette Enrico Palascino, Violine Peter Albrecht, Violoncello Jonathan Aner, KlavierBesucherservice
Tickets sind auch erhältlich beim ROC Besucherservice.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9.00 ‐ 18.00 Uhr
Charlottenstraße 56
10117 Berlin
silent green
-
silent green
Früher Krematorium, jetzt Kulturstätte

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.
18 Mai
Mittwoch, 20 Uhr
Philharmonie Berlin
Tickets kaufen
21 Mai
Samstag, 20 Uhr
Haus des Rundfunks
Tickets
22 Mai
Sonntag, 20 Uhr
Philharmonie Berlin, Großer Saal
Tickets verfügbar
29 Mai
Sonntag, 12 Uhr
Haus des Rundfunks Großer Sendesaal
Tickets verfügbar
29 Mai
Sonntag, 16 Uhr
Philharmonie Berlin, Großer Saal
Tickets für Zuhörende
29 Mai
Sonntag, 16 Uhr
Philharmonie Berlin
Tickets erhalten Sie beim Veranstalter.
29 Mai
Sonntag, 17 Uhr
Stadtkirche St. Johann Schaffhausen
Fremdveranstalter
1 Jun
Mittwoch, 20 Uhr
Philharmonie Berlin, Großer Saal
Tickets verfügbar
2 Jun
Donnerstag, 19.30 Uhr
Kühlhaus Berlin
Tickets kaufen