Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro (m/w/d)
Der Rundfunkchor Berlin zählt zu den gefragten Partnern international bedeutender Orchester und Dirigenten und setzt unter Chefdirigent Gijs Leenaars mit außergewöhnlichen Konzertprojekten und innovativen Formaten Akzente im Musikleben.
Die Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin ist die gemeinsame Holding für vier internationale Spitzenensembles: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunkchor Berlin und RIAS Kammerchor Berlin. Ihre Gesellschafter sind: Deutschlandradio, Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin und Rundfunk Berlin-Brandenburg.
Der Rundfunkchor Berlin besetzt zum 01.08.2025 die Position Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro (m/w/d). Eine Einarbeitung auf Honorarbasis ist ab Juni 2025 möglich und gewünscht.
Aufgaben
- Du bist für die Disposition der Chormitglieder und Aushilfen zuständig.
- Du organisierst und betreust Proben, Konzerte und Aufzeichnungen vor Ort und auf Gastspielreisen.
- Du bist verantwortlich für die Kommunikation mit externen Veranstaltern und stellst die Umsetzung der notwendigen Gegebenheiten für einen reibungslosen Ablauf vor Ort sicher.
- Du bereitest EDV-unterstützte Planungsdokumente für die Chordirektion und das Ensemble auf.
- Du planst und disponierst die Saison in Absprache mit der Chordirektion.
- Du planst und disponierst die Noten und Kleidung für das Ensemble.
- Du bist für die Umsetzung und strategische Weiterentwicklung von Digitalisierungsmaßnahmen im Bereich interne Kommunikation, Disposition und Notenausgabe zuständig.
- Du setzt allgemeine Bürotätigkeiten um.
Voraussetzungen
- Du hast Interesse an klassischer Musik, insbesondere Chormusik.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung mit Branchenbezug, erste Berufserfahrung, idealerweise im Veranstaltungsmanagement.
- Du hast Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz im Hinblick auf die Arbeit in einem künstlerischen Umfeld.
- Dein Organisations- und Verhandlungsgeschick zeichnen Dich aus, Du hast Kommunikations- und Teamfähigkeiten und bist stressresistent.
- Du arbeitest selbständig und lösungsorientiert, hast Teamgeist und Humor.
- Du bist dir der flexiblen Arbeitszeiten im Kulturbereich bewusst.
- Du verfügst über die Bereitschaft, den Chor auf Konzertreisen im In- und Ausland zu begleiten.
- Dein Umgang mit MS-Office-Programmen sowie mit digitalen Medien ist sicher. Erfahrungen mit OPAS sind erwünscht. Du arbeitest Dich eigenständig in neue Software ein.
- Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind sehr gut.
Wir bieten
- Arbeiten im Team eines internationalen Spitzenensembles in einer der aufregendsten Musikstädte Europas.
- Zusammenarbeit in einem leistungsstarken und wertschätzenden Team.
- Eine leistungsgerechte Vergütung (vertragliche Gestaltung nach NV Bühne).
- Ein Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss.
- Betriebliche Altersvorsorge mit Beteiligung durch die Arbeitgeberin.
- Regelmäßige Teilnahme an Konferenzen und Fortbildungen.
Wir begrüßen und wertschätzen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, aller Nationalitäten, aller ethnischer oder religiöser Herkünfte und mit vielfältigen Lebenshintergründen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt (der Einsatzort ist nur eingeschränkt barrierefrei).
Für Fragen zur Position steht dir Rachel-Sophia Dries zur Verfügung: dries@rundfunkchor-berlin.de.
Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung bis spätestens 30.04.2025 über unser Online-Formular: