So bedienen Sie Ihren Festnetz-Apparat
Ihren Festnetz-Apparat können Sie mit einer App steuern. Diese App erhalten Sie, indem Sie eine E-Mail an den IT-Support schreiben.
Von diesem erhalten Sie dann einen QR-Code, der Sie durch eine kleine Anmelde-Abfolge führt.
Sodann können Sie auf eine Weboberfläche zugreifen, von der aus Sie diverse Einstellungen vornehmen können.
Die Weboberfläche finden Sie auch hier: https://admin.i-pbx.de/
Der Benutzername ist Ihre E-Mail-Adresse. Das Passwort erhalten Sie ebenfalls per E-Mail.
In diesem Beitrag gehen wir auf die vier wichtigsten Funktionen ein, die Sie dort bedienen können.
Rufumleitung einrichten
Um eine Rufumleitung einzurichten, klicken Sie in der Weboberfläche unter "my iPBX" auf "Rufumleitung". Sie gelangen in das folgende Fenster:

Dort können Sie zwischen drei Umleitungsvarianten wählen:
- sofortige Rufumleitung
- Rufumleitung, wenn Ihre Nummer besetzt ist
- Rufumleitung, wenn Sie abwesend sind
Achten Sie darauf, dass Sie vor der Nummer, die Sie als Umleitungsziel angeben, immer die Amtswahl eingeben, also eine zusätzliche 0 vor die Telefonnummer setzen.
Das heißt, wenn Sie eine Rufumleitung auf die Nummer 015775343282 einrichten wollen, müssen Sie 0015775343282 eingeben.
Bei der Rufumleitung bei Abwesenheit können Sie die Dauer in Sekunden bestimmen, nach der der Anruf umgeleitet werden soll.
Haben Sie alles eingegeben, drücken Sie unten rechts den "übernehmen"-Button.
Funktionstasten belegen
Funktionstasten können unterschiedlichste Funktionen haben. Eine naheliegende Funktion ist die Kurzwahl, mit der Sie per Tastendruck Telefonnummern anrufen können, die Sie häufig kontaktieren.
Gehen Sie für die Belegung der Funktionstasten unter "my iPBX" auf den Menüpunkt "Funktionstasten".

Hier finden Sie sämtliche verfügbaren Funktionstasten. Wählen Sie neben der Tastennummer eine entsprechende Funktion (beispielsweise die Kurzwahl) aus und füllen Sie die darauf auftauchenden Felder aus.
Bei der Kurzwahl ist das naheliegenderweise die Telefonnummer, die Sie hinterlegen möchten, sowie eine Beschriftung der jeweiligen Nummer.
Haben Sie alle Funktionstasten eingerichtet, klicken Sie unten rechts auf den "übernehmen"-Button.
Anrufliste einsehen
In der Menüansicht "Anrufe" in "My iPBX" können Sie verpasste Anrufe, angenommene Anrufe und gewählte Nummern einsehen.

Anrufbeantworter einrichten
Um einen Anrufbeantworter bzw. eine Mailbox einzurichten, gehen Sie unter "My iPBX" auf "PLUS-Einstellungen". Dort können Sie unter dem Menüpunkt "Auswahlmenü bei nicht angenommenem Anruf" die Option "Voicebox-Nachricht" anwählen. Unter dem Menüpunkt "PLUS Mailbox" können Sie zusätzlich eine persönliche Begrüßung anwählen und die maximale Aufzeichnungszeit der Nachricht festlegen.
